Heidelbeer-Bananenbrot ohne Zucker
Rezepte

Heidelbeer-Bananenbrot ohne Zucker

Ein feines zuckerfreies Heidelbeer-Bananenbrot in nur 15 Minuten im Ofen.

Ein Bananenbrot wollte ich unbedingt mal ausprobieren. So wühlte ich mich online durch haufenweise zuckerfreie Bananenbrote. Weil sich für mich nicht wirklich ein roter Faden durch die Rezepte zog, schloss ich daraus, dass es nicht so drauf ankommt, was man jetzt genau rein mixt. Ich legte frisch und fröhlich los.

Wenn ich nun meine Zutatenliste sehe – ojeee – es wird mir fast schwindelig. Doch wenn man genauer hinsieht, ist es gar nicht so schlimm. Einige Zutaten kannst du auch weggelassen oder du kannst zum Beispiel nur eine Ölsorte nehmen. Ich habe einfach alles was sich in der Küche so finden liess, in die Küchenmaschine gefüllt.

Gesüsst habe ich mit Bananen und Heidelbeeren.

Heidelbeer-Bananenbrot ohne Zucker

Vorbereitungszeit15 Minuten
Backzeit40 Minuten
Gesamtzeit55 Minuten
Gericht: Beilage, Frühstück, Hauptgericht, Nachspeise
Autor: https://ohne-schnickschnack.ch

Zutaten

  • 2 reife Bananen
  • 5 EL Olivenöl
  • 5 EL Kokosöl
  • 2 Eier
  • 250 g Urdinkelmehl
  • ½ Tasse Haferflocken grob
  • ½ Tasse gemahlene Haselnüsse oder gem. Nüsse nach Belieben
  • 1 dl Milch
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Vanillepulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Tasse Heidelbeeren oder andere Beeren

Anleitungen

  • Ofen auf 180° vorheizen.
  • Bananen zerdrücken.
  • Bananen, Olivenöl, Kokosöl, Reissirup in der Küchenmaschine mit dem Schwingbesen rühren.
  • Eier dazugeben.
  • Cakeform mit Backpapier auslegen.
  • Restliche Zutaten bis auf die Beeren hinzufügen und mit dem Knethacken weiterrühren.
  • Beeren dazu mischen. Wenn die Mischung noch zu feucht sein sollte, zusätzlich gemahlene Nüsse oder Mehl dazugeben.
  • Zirka 40 Minuten backen und mit der Stricknadel prüfen, ob das Brot fertig ist.

Ich finde meine Kreation sehr lecker. Ich tischte das Brot bzw. den Kuchen, wie es meine Kinder nannten, zum Znacht auf. Es wurde munter Butter darauf geschmiert und Käse und Salat dazu gegessen. 

Wie schmeckt dir dieses zuckerfreie Bananenbrot? Magst du es lieber zum Frühstück, zum Abendbrot oder einfach zwischendurch als Snack? Ich freue mich auf deinen Kommentar.

Viel Spass beim Backen und bis bald – ohne Schnickschnack!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewertung Rezept